Küche & Hauswirtschaft

Wir bieten unseren Gästen eine abwechslungsreiche, regionale und saisonale Küche. Wir kochen selbst, immer frisch und verwenden keine Convenience-Produkte. Mittags gibt es eine warme Hauptmahlzeit und eine vegetarische Alternative. Es kann nach Absprache aber auch ein Lunchpaket statt des Mittagessens gerichtet werden. Nachmittags gibt es die Möglichkeit, Kaffee und selbstgemachten Kuchen dazu zu buchen.

Aufgrund des Mehraufwands benötigen wir bis 2 Wochen vor der Anreise ein Auflistung von Allergien und Lebensmittelunverträglichkeiten. (Nur wenn wirklich notwendig können wir Rücksicht auf spezielle Ernährungsformen nehmen.)  Bei glutenfreier Kost bitte Brot, Nudeln und Kekse selbst mitbringen. Am Anreisetag beim Küchenteam zur genaueren Absprache melden.

Viele Rezepte sind schon seit Jahrzehnten bewährt, schon immer für große Gruppen berechnet. Sie basieren auf guten, einfachen Zutaten ohne künstliche Zusätze. Kräuter (z.B. Schnittlauch, Petersilie, Melisse, Ysop, Dost, Thymian, Majoran, Rosmarin) und Blüten (z.B. Ringelblumen, Kapuzinerkresse, Borretsch, Malven) kommen je nach Jahreszeit frisch aus dem Garten in die großen Kochtöpfe, in die Salate oder zur Zierde auf die kalten Platten.

Offene Kräutertees (z.B. Pfefferminze, Melisse, Holunderblüten, Ringelblumen, Malve, Hagebutten, Mädesüß, Lindenblüte, Huflattich, Schlüsselblume, u.a.m.) sind ausschließlich hier gewachsen. Kürbisse und Grünkohl gedeihen ohne viel Aufwand südseitig – seit Jahren wachsen hier auch Riesenkürbisse, angebaut von einem Freund. Rote, weiße und schwarze Johannisbeeren, Holunderbeeren, Äpfel, Birnen und Zwetschgen finden sich in den selbstgemachten Marmeladen am Frühstücksbuffet wieder. Je nach Jahr, lassen sich unter dem alten Walnussbaum körbeweise Walnüsse sammeln – oder der Baum „pausiert“.

Der alte Obstgarten beherbergt eine Vielzahl Apfelsorten (Taffetapfel; Jakob-Fischer; Jakob Lebel; Berner Rose; Klarapfel) und wird immer wieder mit neuen Bäumen ergänzt (z.B. Esskastanie, Quitte). In der Obstpresse in Gotzing wird im Herbst die Apfelernte zu Apfelsaft gepresst.

Wir führen soweit möglich eine umweltfreundliche Hauswirtschaft und bemühen uns möglichst regionale bzw. fair gehandelte und hochwertige Zutaten zu verarbeiten.

Einige unserer Lieferanten

  • Fleischwaren: Metzgerei Killer; Ausnahme: Putenprodukte
  • Gemüse: Xaver Ottinger, regionales Gemüse / Direktvermarktung und Fruchthalle Hausham
  • Eier: Agnes und Meinrad Bacher, Kleinhartpenning bei Holzkirchen
  • Mehl: Leitzachmühle
  • Backwaren weitgehend von handwerklichen Bäckern: Florian’s Backstube, Bäckerei Gritscher, Bäckerei Perkmann, Bäckerei Ratschiller, Bäckerei Zanger
  • Fairtrade-Kaffee: GEPA
  • Speisesalz: Reines Steinsalz vom Kräuterwastl
  • Tomatenkonserven, Hülsenfrüchte, Polenta, Couscous etc.: Rapunzel Naturkost

Wir freuen uns, wenn mit den hochwertigen Lebensmitteln achtsam umgegangen und wenig weggeworfen wird.

Gemüselieferant Xaver Ottinger

Gemüselieferant Xaver Ottinger